Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Knapper Saisonauftakt beim Lokalrivalen

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 4:
ESV Lok Themar II – TTV Hildburghausen 90 IV   8 : 5

Nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit fĂŒhrte das erste Spiel der neuen Saison die Mannen der vierten Auswahl des TTV gleich zu Lokalrivale und Dauerkonkurrent Themar. Deren zweite Mannschaft lief selbstverstĂ€ndlich, ebenso wie die HildburghĂ€user, in Bestbesetzung auf. Die Voraussetzungen fĂŒr einen spannenden Tischtenniskrimi waren gegeben!

Gleich zu Beginn ging es heiß her. Beide Doppel wurden erst im Entscheidungssatz entschieden. Dabei kĂ€mpften sich Schilling/Schilling nach 1:2 RĂŒckstand heran, mussten sich am Ende aber doch gegen Mahler/Bittrich geschlagen geben. Nebenan lief es fĂŒr Wagner/SteinmĂŒller zunĂ€chst verblĂŒffend gut, ihre GegenĂŒber Steiner/Fleischhauer zeigten jedoch zunehmend Biss und so war es am Ende das QuĂ€ntchen mehr Durchschlagskraft, in diesen Fall von Wagner, dass den ersten Punkt fĂŒr den TTV sicherte.

In den Einzeln ging es auch gleich spannend weiter. Nach einem Jahr ohne Training, oder ĂŒberhaupt einen SchlĂ€ger in der Hand gehalten zu haben, zeigte Urgestein SteinmĂŒller in seinem „DebĂŒt“ gegen Mahler eine klasse Leistung die erst im Entscheidungssatz, wie sollte es anders sein, ihr unglĂŒckliches Ende fand. Schade! Auf Augenhöhe hielt dafĂŒr H. Schilling das Team, indem er Steiner ohne Satzgewinn bezwang. Im hinteren Paarkreuz verlief es leider nicht so rosig. Wagner konnte sein druckvolles Spiel gegen Fleischhauer nur anfĂ€nglich durchsetzen, dann verlor er sich im Mitspielen, was die verdiente Niederlage zur Folge hatte. Auch T. Schilling konnte gegen Bittrich nicht viel aussetzen und musste sich recht zĂŒgig geschlagen geben. Somit hatten sich die Themarer mit einer 4:2 FĂŒhrung schon leicht abgesetzt.

Die nĂ€chste Runde verlief Ă€hnlich. H. Schilling schlug im Duell der Einser Mahler klar mit 3:0, SteinmĂŒller verlor dagegen 1:3 gegen Steiner. Wagner machte seine AuftaktschwĂ€che im Spiel gegen Bittrich wieder ein bisschen wett und konnte 3:1 gewinnen. Leider gelang T. Schilling gegen Fleischhauer keine nennenswerte Gegenwehr und er verlor ohne Satzgewinn. 6:3 fĂŒr die Gastgeber.

Zeit fĂŒr den Schlussspurt. Und der sollte wirklich noch einmal richtig spannend werden. Es begann mit den Spiel H. Schilling gegen Bittrich. Der HildburghĂ€user begann stark, kam dann im 2ten und 3ten Satz aber unter die RĂ€der, fing sich wieder und konnte dann am Ende doch noch mit einem 3:2 von der Platte gehen. Nun war es an KapitĂ€n Wagner im Match gegen Mahler den nĂ€chsten Punkt zu holen, das hĂ€tte auch fast geklappt. Nach einem starken Hin und Her war es jedoch der Themarer der, wie könnte es anders sein, im Entscheidungssatz das QuĂ€ntchen mehr Druck umsetzen konnte und das Spiel fĂŒr sich entschied. Nun blieb es an T. Schilling die letzte Hoffnung noch aufrecht zu erhalten. Gegen Steiner startete er furios mit 2:0, das Blatt schien sich tatsĂ€chlich zu wenden, doch dann startete der Themarer eine Aufholjagd, in der sich Schilling nicht mehr so recht seiner anfĂ€nglichen StĂ€rken besinnen konnte. Am Ende hieß es dann doch, Punkt fĂŒr die Gastgeber und damit der verdiente Sieg.

Gegen die Nachbarn aus Themar konnte man sich trotz der Niederlage mit einem optimistischeren GefĂŒhl verabschieden als es noch zur letzten Saison der Fall war. In zwei Wochen wird sich in Gleichamberg zeigen, ob der Optimismus auch FrĂŒchte tragen kann. (sebastian)

Schilling (3); SteinmĂŒller (0,5); Wagner (1,5); T. Schilling

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstĂŒtzt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine LandesverbĂ€nde ĂŒber 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.